Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
Willkommen bei der Pfarreiengemeinschaft Hiltenfingen - Langerringen

Die Pfarreiengemeinschaft Langerringen/Hiltenfingen lädt zu einem Vortrag von Phillipp Höffgen zum Thema Rückenschmerzen ein und klärt über Ursachen und Hilfen zur Schmerzprävention auf.
Datum: 09.02.2023
Ort: Gemeindezentrum Langerringen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: Auf Spendenbasis

Flyer Schmerzprävention

 

Rom - die Ewige Stadt

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Hiltenfingen - Langerringen vom 25. bis 29. April 2023
Weitere Infos gibt es hier:

 

 

 Pfingstaktion

Der Geist weht, wo er will!
Einladung zur
Pfingstaktion
der Pfarreiengemeinschaft Hiltenfingen-Langerringen

Das Firmteam der Pfarreiengemeinschaft hat sich für die Pfingstferien ein besonderes Erlebnis für
alle Firmlinge, für Familien mit Schulkindern, für Jugendliche und Erwachsene ausgedacht: Eine
Schnitzeljagd, um sich begeistern zu lassen! Der Start der Schnitzeljagt ist in der Kirche vom
Langerringen, Gennach, Hiltenfingen oder Scherstetten möglich.
Danach folgt man einem Weg im und um das Dorf mit 5 Stationen. Dort gibt es jeweils Aufgaben, die
mit dem Heiligen Geist zu tun haben.
Wer den Weg mit dem Handy macht, kann mit QR-Code einem Actionbound folgen und zusätzliche Links
nutzen, alle anderen können einen Plan in der Kirche mitnehmen.
Die Schnitzeljagd und der Actionbound
sind von Freitag, 21. Mai bis Sonntag, 6. Juni möglich.
Wir freuen uns auf viele begeisterte Menschen, die sich auf die Suche machen!

 

Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft reisten im August 2019 nach Indien

 

Die 24-köpfige Gruppe aus der Pfarreiengemeinschaft Hiltenfingen-Langerringen brach gemeinsam mit Pfarrer Sebastian Kandeth zu einer 14-tägigen Rundreise durch vier Bundesstaaten. In Delhi besichtigten sie den Lotustempel, dann ging es mit dem Flugzeug nach Varanasi. Dort gab es eine Bootsfahrt auf dem Ganges, wo sie an Stellen vorbeikamen, an denen tote Hindus verbrannt wurden. Abends konnten sie eine hinduistischen Zeremonie am Ufer des Ganges beobachten.

 

         

 

 

Weiter ging es mit dem Flieger nach Kalkutta, dort sahen sie das sehr schöne Victoria Memorial. Besonders in Kalkutta war der Besuch des Grabes von Mutter Teresa und deren Wirkungsstätte. Weiter ging es mit dem Flieger nach Jaipur. In Jaipur besichtigte die Gruppe das Jantar Manta Observatorium, das erbaut wurde, um die Bewegungen der Himmelskörper zu studieren. Außerdem besuchten sie den Birla Tempel und das Hawa Mahal sowie die Altstadt aus rotem Sandstein, die zum Unesco Weltkulturerbe zählt. In  Jaipur konnten die Reisenden noch auf Elefanten reiten. Bevor es mit dem Zug weiter ging besuchten sie auf Rikschas den idyllischen Nationalpark Keolabeo mit vielen Vögeln usw. Mit dem Zug und Bus fuhren sie nun nach Jansi, wo sie verschiedene Monumente besichtigten. Wieder zurück besuchten sie in Agra zunächst das Fort Agra, ursprünglich eine Militärfestung, danach das Taj Mahal, eines der schönsten Gebäude der Welt, aus weißem Marmor.  

König Shah Jahan ließ es zum Gedenken an seine Frau Mumtaz Mahal erbauen. Danach ging es wieder zurück nach Delhi.

Faszinierend erlebten die Reisenden den Straßenverkehr in Indien. Sehr viele Autos, Tuktuks und Motorräder und deren Hupen sorgten für viel Lärm und Getöse auf den Straßen. Kühe liefen und lagen auf den Straßen, sodass der komplette Verkehr um die Tiere führte. So lernten die Reisenden sehr viel Kultur von Indien, Land und Leuten kennen und werden noch lange an die Reise zurückdenken, die so viel Unbekanntes zeigte.

 

 

 

 Fort Amber, Jaipur

 

    

                       Tempel von Khajuraho                                              Keoladeo Nationalpark, Bharatapur

 

           

                               Viktoria-Memorial, Kalkutta                                            Grab von Mutter Theresa

 

 

 



 



  

 

   
© Pfarrgemeinschaft Hiltenfingen - Langerringen